Abstrakte Basis-Implementation, um eine Sammlung von
OsmObject
s als
GraphExtension
zu schreiben. Und zwar direkt in den Graphen und/oder
isoliert als eigene
VarBean
-Datei.
Diese Klasse abstrahiert einen sehr komplexen Mechanismus und erlaubt so
mit geringem Aufwand unterschiedliche Quellen und Typen zu implementieren.
Das Ergebnis ist eine Komposition aus einer Liste von Geo-Objekten, einem
Dictionary, und einem einfachen Geo-Index auf Rasterbasis.
Objekte koennen so schnell per Koordinate oder Namen gefunden werden.
Die folgenden
Props
werden unterstuetzt. Defaults in Klammern:
-
extensionId : Id der Extension im Graphen (0).
Die Clazz ist als
EXTENSION_CLAZZ
hart-kodiert.
- zoneSize :
ZoneUtils
-Raster fuer Suche (1)
- noDic : Kein
Dictionary
erzeugen (false)
- isolate : Nur externe Extension-Datei erzeugen (false)
- keep : Extension-Datei nicht loeschen (false)
- keep.to : Extension-Datei (Pfad) hierhin schreiben
Alle oben gelisteten Properties muessen mit
postp.X.
geprefixt werden, wobei X durch
die Id des Postprozessors ersetzt werden muss.